Er hat immer wieder eine Renaissance erlebt, der geheimnisvolle Satz Karten, der Tarot genannt wird. Seit dem Mittelalter kennt und schätzt man ihn, und das hat sich bis heute nicht geändert. Von den 78 Karten eines Decks sind die 22 großen Arkanen - das Wort Arkana bedeutet "Geheimnis" - die wichtigsten.
Jemand hat einmal gesagt, eine Tarot-Sitzung ist wie ein wohltuendes Gespräch mit einem sehr weisen und sehr machtvollen Freund, der uns genau kennt und uns nicht belügt. Verändern können allerdings letztendlich nur wir selbst alleine oder mit der Hilfe anderer Menschen etwas - der Tarot zeigt uns die Möglichkeiten und Wege dazu auf.
© Ein Beitrag von Eleonore Radtberger für Pressenet
Die großen Arkana
>>> Alle Tarot-Beiträge auf einen Blick