Die Eigenschaften des Wassers schienen geklärt zu sein, doch immer neue "Anormalitäten" werden entdeckt. In den USA glaubt man, Meerwasser mit Radiowellen brennbar machen zu können. In Österreich baut ein junges Wissenschaftlerteam Wasserbrücken, die den Regeln der Physik zuwiderlaufen. In Israel geht man davon aus, dass Wasser ein "Gedächtnis" hat. Weltkonzerne ersetzen Chemie durch "belebtes" Wasser von einfachen Naturforschern. Mediziner untersuchen die Heilkraft von Wasserfällen. Die Ergebnisse all dieser Versuche sind faszinierend und messbar, die physikalischen Ursachen jedoch noch nicht geklärt.
Hans Kronberger beleuchtet in seiner Dokumentation "Unser Wissen ist ein Tropfen" neue Forschungsergebnisse zum Wasser.
Im Alltäglichen liegt der Schlüssel zur Zukunft.
Hier werden gerne übersehene Anomalien in den Blickpunkt gerückt. Wasser spielt auch im eigenen Körper eine Hauptrolle und wird hier zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen